Johanna Romberg - Federnlesen

Die Beobachtung von Vögeln gilt in Deutschland als exzentrisch, wird aber gerade im Winter, wenn die Futterhäuschen für die Vögel auf die Balkone rausgehängt werden dann doch gerne gemacht. Und man sieht dann verschiedenste Vogelarten an die Futterquelle kommen. Frau Romberg schafft es sehr anschaulich und mit viel Herzblut das Glück des Beobachters zu beschreiben und taucht in die Lebenswelten der Vögel ein, ohne im Lehrhaften zu verbleiben. Sie schildert Situationen und Geschichten um die Beobachtung von Vögeln, und lässt das Interesse an den gefiederten Freunden aller Gattungen aufleben. Es gibt mehr als Amseln, Sperlinge, Meisen und Finken. Wer schon einmal ein Schar Grünspechte gesehen hat, wie sie auf einer Wiese nach Nahrung suchen, der versteht, welches Glück im Beobachten von Vögeln liegen kann.